Datenschutz und Datensicherheit

Datenschutz und Datensicherheit sind uns ein besonderes Anliegen. Bitte lesen Sie daher unsere Datenschutzerklärung, sowie unsere Erläuterungen zu diesen Themen. Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns gerne unter sekretaer(at)neurochirurgie.ac.at kontaktieren.

Datenschutz

Erhebung, Verarbeitung, Nutzung und Übermittlung personenbezogener Daten

(Kontaktformular zur Mitgliedervormerkung)

Im Rahmen des auf dieser Website angebotenen Formulars zur Vormerkung als Mitglied unserer Gesellschaft erheben, verarbeiten und nutzen wir personenbezogene Daten ausschließlich im gesetzlich zulässigen Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Datenschutzgesetzes (DSG).

1. Zweck der Datenerhebung

Die im Formular angegebenen personenbezogenen Daten (Anrede, Titel, Vorname, Nachname, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Kommentar) werden ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Vormerkung als zukünftiges Vereinsmitglied, zur Kontaktaufnahme und zur Vorbereitung einer möglichen Mitgliedschaft erhoben und verarbeitet.

2. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen im Rahmen einer möglichen Mitgliedschaft) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

3. Empfänger der Daten

Ihre Daten werden ausschließlich intern durch autorisierte Personen unserer Gesellschaft verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt, es sei denn, sie ist zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

4. Dauer der Speicherung

Die über das Formular übermittelten Daten werden so lange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Vormerkung und ggf. den Beitritt zum Verein erforderlich ist.

Sollte keine Mitgliedschaft zustande kommen, werden Ihre Daten spätestens nach 6 Monaten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen oder Sie einer längeren Speicherung zugestimmt haben.

5. Sicherheit der Datenübertragung

Die Übertragung Ihrer Daten erfolgt über eine SSL-verschlüsselte Verbindung, um sie vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

6. Ihre Rechte

Sie haben gemäß den Bestimmungen der DSGVO jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf einer erteilten Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Sollten Sie eines oder mehrere dieser Rechte in Anspruch nehmen wollen, schicken Sie uns eine Nachricht mit Ihrem Antrag sowie hinreichender Identifikation

  • per Post an "Österreichische Gesellschaft für Neurochirurgie, z.H. Priv.-Doz. Dr. Christian F. Freyschlag, Medizin-Zentrum-Anichstraße (MZA), Anichstraße 35, A-6020 Innsbruck" oder
  • per E-Mail an sekretaer(at)neurochirurgie.ac.at.

7. Keine automatisierte Entscheidungsfindung

Eine automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling findet im Zusammenhang mit der Datenerhebung über das Formular nicht statt.

Google Analytics 4 (GA4)

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics 4 (GA4). Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Muttergesellschaft ist die Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Google Analytics 4 verwendet Cookies oder ähnliche Technologien, die eine Analyse Ihrer Benutzung unserer Website ermöglichen. Die so erhobenen Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.

IP-Anonymisierung

In GA4 werden IP-Adressen nicht dauerhaft gespeichert. Ihre IP-Adresse wird von Google nur für die Dauer der technischen Übertragung genutzt und anschließend anonymisiert.

Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die wir über ein Consent-Banner einholen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Datenübermittlung in die USA

Google kann Daten auch in den USA verarbeiten. Google ist nach dem EU–US Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert, sodass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Nähere Informationen zu Google Analytics erhalten Sie hier:

https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

 

Datensicherheit

Die Sicherheit uns anvertrauter, personenbezogener Daten ist uns ein besonderes Anliegen, daher treffen wir unter Berücksichtigung

  • des Stands der Technik,
  • der Implementierungskosten und
  • der Art, des Umfanges, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie
  • der Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen

angemessene technische und organisatorische Maßnahmen im Sinne von Art 32 DSGVO. In diesem Sinne werden unter anderem folgende Maßnahmen ergriffen, um Ihre Daten zu schützen und gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung und Verbreitung durch unbefugte Personen zu sichern:

  • Sicherstellung der Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit und Belastbarkeit der Systeme und Dienste im Zusammenhang mit der Verarbeitung;
  • Sicherstellung einer raschen Wiederherstellung der Verfügbarkeit von personenbezogenen Daten bei einem physischen oder technischen Zwischenfall;
  • Implementierung von Verfahren zur regelmäßigen Überprüfung, Bewertung und Evaluierung der Wirksamkeit der technischen und organisatorischen Maßnahme zur Gewährleistung der Sicherheit der Verarbeitung.

Bitte beachten Sie, dass wir keine Haftung für die Offenlegung von Informationen aufgrund nicht von uns verursachten bzw. uns zurechenbaren Fehlern bei der Datenübertragung und/oder unautorisiertem Zugriff durch Dritte übernehmen (z.B. Hackerangriffe).

Copyright 2025. All Rights Reserved.
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close